Grundlegende Tipps für eine gesunde Papageienernährung
Papageien benötigen prinzipiell ein abwechslungsreiches und ausgewogenes Futter. In menschlicher Obhut sind die Papageien auf artgemäße Fütterung durch uns angewiesen. Das angebotene Futter hat aber meist wenig gemeinsam mit dem, was sie in ihrem natürlichen Lebensraum, dem Tropischen Regenwald, fressen würden. Früchte und Samen in den Urwäldern haben gänzlich andere Nährstoff-Zusammensetzungen als unsere europäischen Früchte und herkömmliches Körnerfutter. Je nach Art variieren auch die Ernährungsanforderungen - im Gegensatz zu Amazonen oder Kakadus haben z.B. Graupapageien einen höheren Calciumbedarf, Aras einen höheren Energiebedarf. Dazu kommt, dass Papageien gerne eigenen Ernährungsvorlieben nachgehen, was zu einseitiger Versorgung führen kann...
Den vollständigen Blogbeitrag können Sie hier nachlesen.